Care and Handling Instructions for Nambu Iron Kettles and Tea Ceremony Pots

Pflege- und Handhabungshinweise für Nambu-Eisenkessel und Teezeremoniegefäße

Vielen Dank, dass Sie sich für einen authentischen Nambu-Eisenkessel aus Morioka, dem Geburtsort dieses geschätzten Handwerks, entschieden haben. Nambu-Eisenwaren, die offiziell als traditionelles japanisches Handwerk bezeichnet werden, sind ein Beispiel für außergewöhnliches handwerkliches Können und kulturelles Erbe. Jedes Stück wird von geschickten Handwerkern in sorgfältiger Handarbeit und unter Anwendung altehrwürdiger Techniken hergestellt, was zu unvergleichlicher Qualität, raffinierter Eleganz und unverwechselbarem Charakter führt. Diese Qualitäten haben Nambu-Eisenwaren landesweite Anerkennung und einen unübertroffenen Ruf eingebracht.

Die Eisenkessel von Nambu werden nicht nur wegen ihrer zeitlosen Schönheit, sondern auch wegen ihres praktischen Nutzens geschätzt:

・Verbesserter Teegeschmack: Der Kessel macht das Wasser weich, bereichert sein Aroma und lässt den Tee noch köstlicher schmecken.

・Gesundheitsnutzen: Spuren von Eisen werden auf natürliche Weise an das Wasser abgegeben, was die Eisenaufnahme unterstützt und die allgemeine Gesundheit fördert.

Um die Langlebigkeit Ihres Wasserkochers zu gewährleisten und seine Vorteile in vollem Umfang zu genießen, beachten Sie bitte sorgfältig die unten stehenden Gebrauchsanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen.

Wir hoffen, dass Ihr Nambu-Eisenkessel Ihnen viele Jahre lang die Wärme der Tradition, die Essenz der Handwerkskunst und die Freude am außergewöhnlichen Geschmack in Ihr tägliches Leben bringt.

Wichtige Gebrauchshinweise

Bitte sorgfältig lesen.

Nambu-Eisenkessel und -töpfe werden mit außergewöhnlicher Sorgfalt hergestellt. Sie werden bei hoher Temperatur gebrannt (Kamayaki), wodurch eine schützende Eisenoxidschicht auf der Oberfläche entsteht. Das Äußere wird mit einem rostfreien Lack, der mit Reispaste gemischt ist, veredelt, um die Haltbarkeit zu gewährleisten und die Ästhetik zu verbessern. Um die Qualität und Langlebigkeit Ihres Kessels zu erhalten, beachten Sie bitte die folgenden Gebrauchsanweisungen:

Erster Gebrauch

・Bevor Sie den Wasserkocher zum ersten Mal benutzen, spülen Sie das Innere ein paar Mal mit Wasser aus.

Kochen Sie das Wasser 2-3 Mal auf, wobei Sie das Wasser nach jedem Aufkochen wegschütten. Ab dem dritten Aufkochen sollte das Wasser klar und trinkbar sein.

Nach jedem Gebrauch das restliche Wasser in ein anderes Gefäß umfüllen, den Deckel abnehmen und das Innere mit Restwärme trocknen lassen.

Lassen Sie Wasser oder Tee nicht über einen längeren Zeitraum im Wasserkocher, da dies Rost verursachen kann.

Innere Pflege

・Nach etwa einer Woche Gebrauch können im Inneren des Wasserkochers rote Flecken (Eisenoxid) auftreten. Nach zwei Wochen kann sich weißer Kesselstein (Mineralablagerungen) bilden. Dies sind natürliche Eigenschaften von Eisenkochern und sind harmlos.

・Die einzigartige Anti-Rost-Behandlung (kanki-dome) schützt den Wasserkocher und gewährleistet seine Langlebigkeit.

Vermeiden Sie es, den Innenraum mit Bürsten oder Scheuermitteln zu schrubben, da dies die Schutzschicht beschädigen und zu Rost führen kann.

Pflege des Äußeren

Wischen Sie das Äußere mit einem weichen Tuch ab, um sein Aussehen zu erhalten.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Oberfläche mit einem leicht feuchten Tuch abwischen, während der Wasserkocher noch warm ist, um einen natürlichen Glanz zu erzielen.

Vermeiden von Temperaturschocks

・Niemals kaltes Wasser in einen erhitzten, leeren Wasserkocher gießen oder einen heißen Wasserkocher in Wasser tauchen, da dies zu Rissen führen kann.

・Lassen Sie den Wasserkocher natürlich abkühlen und trocknen Sie ihn gründlich mit Restwärme.

Positionierung des Deckels

・Wenn Sie Wasser kochen, lassen Sie den Deckel leicht geöffnet, damit der Dampf entweichen kann.

Ausgießen von Wasser

・Beim Ausgießen von heißem Wasser halten Sie den Deckel mit einem Tuch fest und kippen Sie den Wasserkocher.

Seien Sie vorsichtig, da der Griff und der Deckel während des Gebrauchs heiß werden können.

Vermeiden von Schäden

・Wenn sich der Griff oder der Deckel lockert, vermeiden Sie Gewaltanwendung, da dies zu weiteren Schäden führen kann.

Langfristige Lagerung

・Bevor Sie den Wasserkocher über einen längeren Zeitraum lagern, stellen Sie sicher, dass das Innere gründlich getrocknet ist.

・Lagern Sie den Wasserkocher an einem gut belüfteten Ort, damit sich keine Feuchtigkeit ansammelt. Lagern Sie ihn nicht in der Nähe von Öfen oder unter Waschbecken, um ihn vor Ölspritzern, Feuchtigkeit und Rost zu schützen.

Zurück zum Blog