Die Ursprünge von Nambu Tekki
Nambu Tekki, ein verehrtes traditionelles japanisches Handwerk, geht auf die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück. Während des Baus des Schlosses Morioka lud der Feudalherr der Nambu-Domäne einen kama-shi (Meister für Eisenkessel) aus Kyoto ein, um chanoyu gama (Teezeremoniekessel) unter Verwendung der reichhaltigen natürlichen Ressourcen der Region, einschließlich Eisensand und Holzkohle, herzustellen. Dies war die Geburtsstunde von Nambu Tekki, einem Handwerk, das eng mit den reichen Traditionen der Region verwoben ist.

Im Laufe der Jahrhunderte ermöglichten die Verfügbarkeit hochwertiger Rohstoffe und die unerschütterliche Unterstützung der Nambu-Domäne das Aufblühen des Handwerks. Nambu Tekki ist bekannt für seine raffinierte Ästhetik, seine außergewöhnliche Handwerkskunst und die innovative Kinkidome-Technik - eine einzigartige Methode, die Rost verhindert und die Reinheit des Wassers verbessert. Diese Qualitäten verhalfen Nambu Tekki zu seinem prestigeträchtigen Status als eines der berühmtesten traditionellen Handwerke Japans.
Heute bewahren erfahrene Kunsthandwerker diese altehrwürdigen Techniken und fertigen in sorgfältiger Handarbeit exquisite Chanoyu Gama (Teezeremoniekessel) und Tetsubin (Eisenkessel) mit Präzision und Hingabe. Die Handwerkskunst hat sich auch dem zeitgenössischen Design zugewandt und ihr Spektrum um Kochgeschirr, Blumenvasen, Dekorationsobjekte, Briefbeschwerer und Windspiele erweitert, die sich nahtlos in den modernen Lebensstil einfügen.

Die Produkte von Nambu Tekki werden weltweit für ihre unübertroffene Qualität, zeitlose Eleganz und praktische Anziehungskraft geschätzt und bieten eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne.