Sencha wird durch Dämpfen frischer Teeblätter hergestellt, die dann wiederholt gerollt und getrocknet werden, um ihren Geschmack zu verbessern. Schließlich werden alle unerwünschten Bitterstoffe entfernt, was zu einem ausgewogenen und raffinierten Geschmack führt.
Da das Herstellungsverfahren die Teeblätter selbst nur minimal verändert, können Sie jedes Mal, wenn Sie sie in eine Kanne geben und heißes Wasser aufgießen, ein Aroma erleben, das dem frischen Duft eines Teefeldes sehr nahe kommt.
Hochwertiger Sencha hat ein glänzendes Aussehen mit minimaler Adstringenz oder Bitterkeit, so dass Sie das natürliche Aroma und die Süße der Teeblätter voll genießen können.
Der Sencha von Phenimax ist ein hochwertiger biologischer, pestizidfreier Tee, der zu den besten seiner Klasse gehört.
Um die Geschmackstiefe unseres Sencha voll zur Geltung zu bringen, haben wir den Aufgussprozess sorgfältig verfeinert und die Menge der Teeblätter, die Wassertemperatur und das Volumen angepasst. Als Ergebnis haben wir ein einzigartiges Brührezept entwickelt, das das Beste aus jeder Tasse herausholt. Erleben Sie den goldenen Glanz des Sencha von Phenimax und genießen Sie seinen exquisiten Geschmack.
Um Ihnen dabei zu helfen, Ihren idealen Geschmack zu finden, haben wir eine Geschmacks- und Zusammensetzungstabelle erstellt, die zeigt, wie unterschiedliche Wassertemperaturen das Gebräu beeinflussen. Genießen Sie die subtilen Nuancen in jedem Aufguss und stellen Sie ein Rezept zusammen, das perfekt zu Ihren Vorlieben passt.
Wie man warmen Sencha zubereitet
Bio-Sencha (1 Packung: 5g) - Einzelportion
Utensilien
・Hohin (Teekanne)
・Teetasse
・Yuzamashi (Wasserkühlungsgefäß)
Wassermenge, Temperatur und Brühzeit
・Wassermenge: 90ml
・Wassertemperatur: Ungefähr 60-70°C (140-158°F)
・Steeping Time: 90 Sekunden
Anleitung
- Geben Sie 5 g (1 Packung) Teeblätter in die Hohin (Teekanne).
- Sobald das Wasser kocht, gießen Sie 90 ml in das Yuzamashi (Wasserkühlgefäß) und lassen es auf ca. 60-70 °C abkühlen.
- Wenn das Wasser eine Temperatur von 60-70 °C erreicht hat, gießen Sie es in den hohin, decken es mit dem Deckel ab und lassen es 90 Sekunden lang ziehen.
- Gießen Sie den Tee langsam in die Teetasse und achten Sie darauf, dass auch der letzte Tropfen herausgezogen wird.
Nisenme (Zweiter Aufguss)
Erhöhen Sie ab dem zweiten Aufguss langsam die Wassertemperatur und genießen Sie bis zu vier Aufgüsse.
Wie man gekühlten Sencha zubereitet
Der Sencha wird langsam über einen längeren Zeitraum nur mit kaltem Wasser aufgebrüht.
Da das Wasser langsam alle Teile der Teeblätter durchdringt, verstärkt es das Aroma und konzentriert die natürliche Süße und den Umami des Tees, was zu einem raffinierten und geschmackvollen kalten Aufguss führt.
Kalt aufgebrühter Tee (Sencha, Gyokuro und Temomi-cha) kann nach demselben Rezept zubereitet werden.
Utensilien
・Hohin (Teekanne)
・Teetasse oder kleines Glas
・Eis
Wassermenge, Temperatur und Brühzeit
・Weiches Wasser bei Raumtemperatur: 50ml
・Einweichzeit: 10 Minuten
Zubereitung
- Geben Sie eine Packung Teeblätter in die Hohin (Teekanne).
- Gießen Sie 50 ml weiches Wasser bei Raumtemperatur in die Kanne.
- Lassen Sie den Tee etwa 10 Minuten ziehen. In der Zwischenzeit 1-2 Eiswürfel in einer Teetasse oder einem kleinen Glas vorbereiten.
- Sobald die Ziehzeit beendet ist, gießen Sie den Tee langsam in die Tasse oder das Glas und achten Sie darauf, dass auch der letzte Tropfen herausgezogen wird.
Nisenme (Zweiter Aufguss)
Gießen Sie ca. 90 ml heißes Wasser in den Hohin und geben Sie ihn sofort in die Teetasse. So kommt man in den Genuss einer erfrischenden Herbheit, die beim ersten Aufguss noch nicht vorhanden war.